Umweltschutz

Vernünftige Umweltpolitik

KEINE PANIK!

Der menschgemachte Klimawandel ist eine Behauptung und nicht beweisbar.

Ebenso, daß CO2 zu einem Treibhauseffekt führen würde.

Vor 7000 Jahren waren die Temperaturen im vergleich zu heute um 2,5 °C höher. Ohne Industrialisierung und ohne menschlichen Einfluß.

Von 1540 bis 1850 gab es die kleine Eiszeit, mit deutlich niedrigeren Temperaturen als heute. Die Gletscher der Alpen drangen bis in bewohnte Täler vor und walzten alle menschlichen Behausungen platt, die ihnen dabei im Weg standen.

Kein Wunder, daß die Temperaturen seither wieder ansteigen.

Die heutige Erwärmung ist maßvoll im Vergleich zu dem, was es in den vergangenen Jahrtausenden gab.

Windkraftanlagen, die konventionelle Reservekraftwerke benötigen (für Windflaute) sind ökologischer und ökonomischer Wahnsinn: Doppelter Ressourcenverbrauch für den Bau von Windkraftanlagen und des Reservekraftwerks.
Doppelte Betriebskosten.
Der Strompreis zeigt es.

Windkraftanlagen häckseln tonnenweise Bienen, andere Insekten und Vögel.

Biogasanlagen fördern, sofern nur Pflanzenreststoffe verwertet werden und nicht Nahrungspflanzen.
Diese brauchen keine Reservekraftwerke und sind daher nachhaltig!