Krailling

Abbau der Containeranlagen

Den Verfassungsbruch gegen Artikel 16a Grundgesetz beenden: Niemand, der aus einem EU-Staat einreist hat Anspruch auf Asyl und ein Asylverfahren.

Außerdem wurde der Abbau von der vorherigen Bürgermeisterin und dem nun ausscheidenden Landrat am 3.3.2016 versprochen.

Finanzlage von Krailling

Ausgaben müssen auf den Prüfstand und nach Prioritäten sortiert werden.

Es muß geprüft werden inwieweit die massive illegale Zuwanderung nach Krailling für die desolate Haushaltslage verantwortlich ist.

Keine Rodung im Bannwald

Das Würmtal verstädtert mehr und mehr.

Krailling hat wenig Platz, sich im Würmtal zu vergrößern.

Daher sollte es seine Erholungsflächen erhalten, auch zum Nutzen anderer Gemeinden.

Grundschule Krailling: Sanierung, kein Neubau

Die Sanierung der Schule soll Vorrang haben, auch da so großflächige Klassenzimmer nicht mehr möglich wären.

Die Sanierung soll nur in den Schulferien stattfinden. Dann werden auch keine Container, als provisorische Klassenzimmer gebraucht und Kosten eingespart.

Keine Windräder

Windräder sind nicht nachhaltig, da sie bei Windstille konventionelle Reservekraftwerke brauchen. Dies ist eine enorme Ressourcenverschwendung, da ja nur eine von beiden Kraftwerkarten läuft. Der hohe Strompreis zeigt es. Außerdem häckseln sie Bienen, andere Insekten und Vögel.

Erweiterung KIM

Ja, aber maßvoll.

In Richtung auf die Autobahn zu dürfte das KIM erweitert werden.

Ungeteerte Radwege, zum Um- und Durchfahren des KIM, sollten angelegt werden.

Schließung des „Kraill-In“ – Treffpunkt für die Jugend

Braucht es überhaupt einen Jugendtreff?

Jugendliche sollen sich selber beschäftigen und auch selber treffen, wo und wie sie wollen.

Kultart-Festival

Kultart erhalten.

Lokale Bands auftreten lassen, die weniger Geld kosten. Prüfen, ob über Sponsoren teuerere Bands finanziert werden können.